Im Fokus des Kunden lag die Planung eines neuen Sitzbereiches. Im Verlauf der Zusammenarbeit entstand so ein Pavillon, welcher von einem Staudenbeet eingefasst wird. Hierbei ging es also nur um einen etwa 300 m² großen Teilbereich des Gartens, den die Kunden planen lassen wollten. Wünsche & Vorstellungen Bei einem Vor-Ort-Termin bei den Kunden wurden sowohl […]
Kategorie: gardoREFERENZEN

Ein moderner Vorgarten voller Natürlichkeit
Vorstellung eines Referenzgartens von Gardomat geplant. Es handelt sich, um einen Vorgarten mit moderner Gestaltung & natürlichen Zügen.

Dachterrasse & Schwimmteich im romantischen Garten
Ein neuer Referenzgarten mit Dachterrasse und Schwimmteich wird vorgestellt. Es soll ein natürlicher, romantischer Innenhof entstehen.

Beetplanung im Vorgarten in Etappen
Eine Beetplanung entstand in bislang zwei Etappen im Vorgarten eines Kunden. Bei der ersten Planung wurde der Vorgarten von der nördlichen Ecke bis zur östlichen Ecke des Wohnhauses beplant, dies war eine etwa 42 m² große Fläche. Innerhalb dieses Planungsbereiches lag der Haupteingangsweg zum Wohnhaus. Des Weiteren sollten einigen Bestandspflanzen und ein kleiner Weg über […]

Ferienhausgarten mit Schwung in Portugal
Voraussetzungen & Problemstellung Ausgehend vom ersten Ferienhausgarten in Portugal haben sich die Eigentümer entschieden, auch das angrenzende Grundstück planen zu lassen. Obwohl das Nachbargrundstück in seiner Form fast identisch zum ersten Garten ist, ist dieses Grundstück etwas größer. Der Garten umfasst 511,2 m². Ebenfalls ist wieder ein moderner Gartenstil gewünscht, aber die Formsprache soll dieses […]

Moderner, linearer Ferienhausgarten in Portugal
Ferienhausgarten: Voraussetzungen & Problemstellung Auf einer relativ kleinen Fläche von 446,3 m² soll ein moderner Ferienhausgarten rund um einen bereits bestehenden Pool entstehen. Der Ferienhausgarten soll vor allem der Erholung und Entspannung dienen, sowie dem Beschäftigen mit typischen Pflanzen für die Küstenregion. Um die moderne Gestaltung zu unterstreichen, sind klare, lineare Formen im Ferienhausgarten gewählt. […]

Hanggarten – Rasenalternativen & Höhenunterschied von 3,60 m
Voraussetzungen & Problemstellung vom Hanggarten Das Grundstück, mit einer Größe von 926 m², war ein Hanggarten nach nordwestlicher Ausrichtung und somit auch sehr schattig. Diese Standortbedingungen wurden durch den angrenzenden Wald an der Westseite zusätzlich verstärkt. Um die Hanglage zu strukturieren, sollten verschiedene Ebenen entstehen, die mit robusten, pflegeleichten, aber auch blütenreichen Pflanzen begrünt werden […]

Platz für Festlichkeiten im kleinen Garten
Voraussetzungen & Problemstellung bei Festlichkeiten im kleinen Garten Auf einem ca. 500 m² großen Grundstück mit Einfamilienhaus soll eine Fläche von knapp 128 m2 im Stil eines klassischen Gartens gestaltet werden. Die Besitzer möchten den Gartenbereich vorwiegend als Rückzugsmöglichkeit, Feierort und Aufenthalt im Grünen nutzen. Die Gestaltung der einzelnen Flächen durfte dabei nicht zu modern […]

Themeninseln – eine Vielfalt an Gartentypen im eigenen Grün
Themeninseln: Voraussetzungen & Problemstellung Auf 1240 m² soll ein großzügiger Garten mit vielen Themeninseln entstehen. Er soll vorwiegend der Erholung, der Wellness und für das Naturerleben genutzt werden. Die Gartenbesitzer wünschten sich verschiedene Themeninseln, die wie bestimmte Gartentypen gestaltet werden sollten. In diesen findet man diverse Sitzgelegenheiten und ein Platz für den Whirlpool. Des Weiteren […]

Klassischer Ferienhausgarten mit Koniferen
Ferienhausgarten: Voraussetzungen & Problemstellung Der Ferienhausgarten hat eine Größe von etwa 700 m2 und fällt besonders durch seine Form auf. Die Eigentümer wünschten sich eine Umgestaltung, wobei das Ferienhaus, der Schuppen, der Spielturm und die drei hohen Koniferen erhalten bleiben sollen. Die Kunden hatten keinen favorisierten Gartenstil, aber die Formgebung sollte geschwungen und großzügig sein. […]